Die Beschaffung von Containern in Modulbauweise für einen 2-gruppigen Kindergarten als Kauf / Miete in der Karlstraße wurde in einem europaweitem Verfahren ausgeschrieben. Das Büro IUSCOMM hat die Gemeinde dabei unterstützt.
Eine europaweite Ausschreibung wurde notwendig, da davon auszugehen war, dass der EU-Schwellenwert in Höhe von 214.000 EUR für Lieferungen aufgrund einer Marktabfrage ab 36 Monaten Mietzeit oder Kauf überschritten wird.
Die Ausschreibung wurde alternativ für Kauf bzw. Miete vorgenommen. Die Veröffentlichung fand am 29.05.2020 als Bekanntmachung über das Bekanntmachungsportal Tenders Electronic Daily beim Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl. S) sowie auf der Vergabeplattform der Deutschen eVergabe statt.
Die Submission fand am 29.06.2020 statt. Trotz vieler
Angebotsabfragen gingen bis zum Submissionstermin nur drei Angebote ein:
·
Kleusberg
GmbH & Co. KG, 71686 Remseck am Neckar (nur Miete)
·
ERWE
Modulbausysteme GmbH & Co. KG, 76437 Rastatt (Kauf und Miete)
·
KB
Container GmbH, 96132 Schlüsselfeld (Kauf und Miete).
Vom Bieter ERWE Modulbausysteme GmbH & Co. KG fehlten Nachweise, die in einem Nachforderungsschreiben bis 8.7.2020 nachzureichen waren. Bis zum festgesetzten Zeitpunkt gingen diese Nachweise nicht ein. Somit ist dieser Bieter zwingend von der Wertung auszuschließen.
Vom Bieter KB Container GmbH gingen Angebote für Kauf und Miete ein. Nach Prüfung der betreffenden Angebote sind die Angebote nicht in die vergaberechtliche Wertung einzubeziehen, da die Angebote als unwirtschaftlich von der Wertung auszuschließen sind.
Die Verwaltung schlägt deshalb vor, die Beschaffung von
Containern in Modulbauweise für einen 2-gruppigen Kindergarten als Miete für
den Zeitraum von sechs Jahren bei der
Fa. Kleusberg GmbH & Co. KG zum Angebotspreis von 617.193,50 € mit An- und
Abbau vorzunehmen.
Im Angebot der Fa. Kleusberg GmbH & Co.KG ist ein Vorbehalt bezüglich der Einigung über den Abschluss eines Mietvertrags enthalten. Der Gemeinderat beschließt, entsprechend die Vergabe unter diesem Vorbehalt zu treffen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss erfolgt ein Abstimmungsgespräch mit dieser Firma mit dem Ziel, einen entsprechenden Mietvertrag abzuschließen.
Priorität C: Zuständiger Sachbearbeiter handelt eigenverantwortlich und stimmt die Schritte mit dem jeweiligen Amtsleiter ab. Der Amtsleiter entscheidet, ob eine Information an den Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Bürgerinnen und Bürger weitergegeben werden muss.
Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Fa. Kleusberg GmbH & Co.KG, Remseck am Neckar, einen Mietvertrag über einen Zeitraum von 6 Jahren zum Angebotspreis von 617.193,50 €, abzuschließen, unter dem Vorbehalt der Einigung über den Inhalt eines Mietvertrags.