Betreff
Bericht der kommunalen Vollzugsbediensteten
- Haushaltsantrag der Fraktion Bündnis 90 DIE GRÜNEN
Vorlage
2018/072
Aktenzeichen
100.22
Art
Beschlussvorlage

Im Rahmen der Haushaltsplandebatte stellte die Fraktion Bündnis 90 Die GRÜNEN im Gemeinderat folgenden Antrag:

 

Kommunaler Vollzugsdienst

Die Verwaltung berichtet über die Arbeit des kommunalen Vollzugsdiensts und die Möglichkeit sich spezieller Problemsituationen anzunehmen.

 

Beate Dötzauer-Weil ist seit 01.03.2007 Vollzugsbedienstete der Gemeinde Reichenbach an der Fils. Sie arbeitet mit einem Stellenumfang von 75%, die flexibel eingesetzt werden.

 

Neben den reinen Vollzugstätigkeiten hat Beate Dötzauer-Weil innerhalb der Gemeinde noch sehr viele andere Aufgaben. So ist die Mitarbeit an den Veranstaltungen der Gemeinde die sonntags stattfinden (Frühjahrsputz, Novembermarkt) bzw. an Vereinsveranstaltungen die eine Straßensperrung nötig machen (z. Bsp. Citylauf) ebenso ihre Aufgabe, wie die Teilnahme an polizeilichen Ermittlungen (Zeugin bei Hausdurchsuchungen).

 

Beate Dötzauer-Weil wird in der Verwaltungsausschusssitzung anwesend sein und persönlich einen Bericht über ihre Arbeit, gerade im Hinblick auf Problemstellungen, geben.

 

Priorität B: Bürgermeister und Amtsleiter sind vom Sachbearbeiter aktiv zu informieren. Der Gemeinderat erhält die Informationen auf Wunsch ebenfalls, jedoch sollte hier nicht die Erwartungshaltung entstehen, dass Gemeinderäte über jeden Schritt der Verwaltung im Detail Bescheid wissen müssen. Beteiligte / Betroffene und die Öffentlichkeit werden über das Ergebnis informiert

 

Vom Bericht der Vollzugsbediensteten Beate Dötzauer-Weil wird zustimmend Kenntnis genommen.

 

Finanzielle Auswirkungen           Ja                                   Nein

 

   Ergebnishaushalt

       Teilhaushalt:                                      Produktgruppe:      

 

   Investitionsmaßnahme      

       Investitionsauftrag:      

 

Ausgaben
in €

 

lfd. Jahr

Folgejahr(e)

davon VE

Planansatz

     

     

     

üpl / apl

     

     

     

Gesamt

     

     

     

 

Einnahmen
in €

 

lfd. Jahr

Folgejahr(e)

Planansatz

     

     

üpl / apl

     

     

Gesamt