Betreff
Bericht der Kindergartenfachberatung
- Haushaltsantrag Freie Wähler 8/2019 und Grüne 14/2019
Vorlage
2019/151
Aktenzeichen
460.06
Art
Beschlussvorlage

Sowohl die Freien Wähler wie auch Bündnis 90/ Die Grünen haben im Rahmen der Haushaltsplanberatung um einen Erfahrungsbericht der Kindergartenfachberatung gebeten.

 

Der Verwaltungsausschuss hat am 8. Mai 2018 in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, eine Kindergartenfachberatung für die gemeindeeigenen Kindergärten ein zu richten.

 

Daraufhin wurde die Stelle öffentlich ausgeschrieben und mit der Erzieherin und Diplom-Pädagogin Susanne Fieger besetzt.

Ziel war es, der Verantwortung als Kindergartenträger von 11 Gruppen besser gerecht zu werden und vor allem die pädagogischen Fachkräfte der Gemeinde zu beraten und zu unterstützen.

 

Als weitere Aufgabenschwerpunkte wurde die Entwicklung von Konzepten zur Qualitätserhaltung und –verbesserung definiert ebenso wie die Koordinierung für Qualifizierungs- und Evaluierungsprozesse.

 

Neben dem intensiven Kennenlernen der gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen durch Frau Fieger und entsprechenden Hospitationen in allen Gruppen, war zu Beginn ihrer Tätigkeit ein großer Aufgabenbereich die Neuausrichtung der Verpflegung in den Reichenbacher Gemeinschaftseinrichtungen.

 

Die steigende Zahl von pädagogischen Fachkräften hat sie im Rahmen von Teamsitzungen, Elterngesprächen, Elternabenden ebenso wie als Krankheitsvertretung unterstützt sowie bei pädagogischen Fragestellungen beraten und dabei auch detaillierte Einblicke in die Arbeit der Einrichtungen sowie in ihre Konzeptionen bekommen.

 

Bei der Beratung der Teams sowie der Verwaltung in Fragen des Kinderschutzes konnte sie wertvolle Unterstützung geben bzw hat einen Handlungsleitfaden entworfen sowie eine Inhouse-Schulung angeboten.

 

Susanne Fieger wird im Verwaltungsausschuss anwesend sein und über ihre Arbeit berichten.

 

Priorität B: Bürgermeister und Amtsleiter sind vom Sachbearbeiter aktiv zu informieren. Der Gemeinderat erhält die Informationen auf Wunsch ebenfalls, jedoch sollte hier nicht die Erwartungshaltung entstehen, dass Gemeinderäte über jeden Schritt der Verwaltung im Detail Bescheid wissen müssen. Beteiligte / Betroffene und die Öffentlichkeit werden über das Ergebnis informiert

 

 

 

 

 

1. Vom Bericht der gemeindeeigenen Kindergartenfachberaterin Susanne Fieger wird zustimmend Kenntnis genommen.

Finanzielle Auswirkungen                              Ja                                               Nein

 

   Ergebnishaushalt

         Teilhaushalt:                                                   Produktgruppe:      

 

   Investitionsmaßnahme      

         Investitionsauftrag:      

 

Ausgaben
in €

 

lfd. Jahr

Folgejahr(e)

davon VE

Planansatz

     

     

     

üpl / apl

     

     

     

Gesamt

     

     

     

 

Einnahmen
in €

 

lfd. Jahr

Folgejahr(e)

Planansatz

     

     

üpl / apl

     

     

Gesamt